Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und alle, die direkt oder indirekt in das System Schule eingebunden sind.

Das Angebot umfasst:

  • Beratung und Unterstützung bei persönlichen, familiären oder psychischen Problemen
  • Einzelfallhilfe
  • Beratung und Unterstützung bei häufigen Fehlzeiten
  • Beratung und Unterstützung bei Bewerbungen
  • bei Bedarf Vermittlung in weiterführende Unterstützungsangebote (z.B. Beratungsstellen oder Ämter)
  • Beratung und Information zu sozialpädagogischen Themen
  • bei Bedarf und Nachfrage sozialpädagogische Arbeit mit Gruppen und Klassen
  • Mitarbeit in schulischen Gremien und Arbeitsgruppen

Alle Beratungsgespräche unterliegen der Schweigepflicht.
Die Beratung ist kostenfrei und auf freiwilliger Basis.

Kontaktdaten und Erreichbarkeit

Gewerbliche Schule Geislingen Schulsozialarbeit Isdabek Leibfarth
Isabel Leibfarth
Schulsozialarbeiterin

Präsenzzeit an der Schule:

Montag  08:00  – 13:00 Uhr
Mittwoch  08:30  – 14:00 Uhr
  • Raum 0.03 im Neubau
  • Mobil & WhatsApp: 0170 375 80 01
  • isabel.leibfarth@sos-kinderdorf.de
  • Erreichbarkeit außerhalb der Präsenzzeit über das Sekretariat der SOS-Kinder- und Jugendhilfen unter 07161 963640.

Die Schulsozialarbeit wird finanziert durch den Landkreis Göppingen und das Land Baden-Württemberg. Träger der Schulsozialarbeit ist das SOS-Kinderdorf Göppingen Kinder- und Jugendhilfen.

X