Technisches Berufskolleg 1 (1BK1T) –
Du hast bald die Mittlere Reife in der Tasche und interessierst dich für Technik? Dann ist das Technische Berufskolleg 1 (1BK1T) an der Gewerblichen Schule Geislingen genau das Richtige für dich.
In diesem einjährigen Berufskolleg für Technik vertiefst du deine schulischen Kenntnisse und erhältst eine fundierte Einführung in technische und naturwissenschaftliche Fachbereiche.
Das 1BK1T ist der perfekte Einstieg für technikinteressierte Jugendliche mit mittlerem Bildungsabschluss, die ihre Chancen auf eine Ausbildung im technischen Bereich verbessern oder den Weg zur Fachhochschulreife einschlagen möchten. Mit dem erfolgreichen Abschluss kannst du direkt das Technische Berufskolleg 2 (1BK2T) besuchen – und dort in einem weiteren Jahr die Fachhochschulreife im technischen Bereich erwerben.
Ausbildungsziel – Fit für Ausbildung und Fachhochschulreife
Das einjährige Technische Berufskolleg 1 (1BK1T) ist genau das Richtige für dich, wenn du technisch interessiert bist und einen mittleren Bildungsabschluss mitbringst – zum Beispiel die Realschule oder die Mittlere Reife. Hier vertiefst du nicht nur deine Allgemeinbildung, sondern legst auch eine starke Grundlage für deine berufliche Zukunft im technischen Bereich.
Neben allgemeinbildenden Fächern sammelst du praktische Erfahrungen in Informations- und Medientechnik, Metalltechnik und Elektrotechnik. Du lernst den Umgang mit Computersystemen, digitalen Medien, Datenbanken, Telekommunikationstechniken und bekommst erste Einblicke in Marketing und kundenorientierte Produktherstellung – Fähigkeiten, die in der modernen Arbeitswelt gefragt sind.
Das 1BK1T bereitet dich optimal auf eine technische Ausbildung vor – oder du machst im Anschluss direkt weiter mit dem Technischen Berufskolleg 2 (1BK2T) und erwirbst dort die Fachhochschulreife im technischen Bereich. Dein Weg in Richtung Ausbildung oder Studium beginnt hier.
Aufnahmevoraussetzungen für das 1BK1T
Für die Aufnahme in das Technische Berufskolleg 1 (1BK1T) brauchst du einen mittleren Bildungsabschluss – zum Beispiel die Mittlere Reife, die Fachschulreife oder die Versetzung in die Klasse 11 eines Gymnasiums (G9) bzw. in die Klasse 10 (G8). Auch ein gleichwertiger Bildungsstand wird anerkannt.
Wenn du aus dem Ausland kommst, musst du ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen, um dem Unterricht folgen zu können.
Neben den formalen Voraussetzungen solltest du Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Themen mitbringen sowie Motivation und Lernbereitschaft. Ein technisches Vorwissen ist nicht erforderlich – Freude am praktischen und theoretischen Arbeiten reicht völlig aus.
Bitte beachte: Wenn es mehr Bewerberinnen und Bewerber als Schulplätze gibt, wird ein Auswahlverfahren durchgeführt.
Nach der Aufnahme beginnt für dich eine halbjährige Probezeit. In dieser Zeit wird geprüft, ob du die Anforderungen des Bildungsgangs erfüllst – bei erfolgreichem Verlauf kannst du das Schuljahr regulär fortsetzen.
Persönliche Beratung – Wir sind für dich da!
Hast du Fragen zum 1BK1T, zu den Aufnahmevoraussetzungen oder benötigst du Hilfe bei der BewO-Anmeldung? Wir stehen dir gerne zur Verfügung:
- Frau Dörthe Thoms
Tel.: 07331/3007-149
E-Mail: d.thoms@gsgbw.de - Sekretariat
Tel.: 07331/3007-112
E-Mail: sekretariat@gsgbw.de
Lehrplan & Stundenübersicht
Allgemeiner Bereich | |
Religion / Ethik | 1 Stunde |
Geschichte mit Gemeinschaftskunde | 2 Stunden |
Deutsch mit Betrieblicher Kommunikation | 3 Stunden |
Englisch | 3 Stunden |
Mathematik | 2 Stunden |
Chemie | 2 Stunden |
Beruflicher Bereich | |
---|---|
Grundlagen der Technik | 5 Stunden |
Informationstechnik | 4 Stunden |
Medientechnik | 3 Stunden |
Angewandte Technik | 3 Stunden |
Angewandte Mathematik | 2 Stunden |
Projektkompetenz | integrativ |
Wahlpflichtbereich | |
Berufsbezogenes Fach | 2 Stunden |
Wahlbereich | |
z.B. Sport | 2 Stunden |
Praktikum | |
optional in den Ferien | 4 Wochen |
Profitiere von den Vorteilen an der Gewerblichen Schule Geislingen
- Moderne Ausstattung & praxisnaher Unterricht: Du lernst in top ausgestatteten Klassenräumen und Werkstätten – praxisnah und zeitgemäß.
- Engagierte Lehrkräfte: Kompetente und aufgeschlossene Lehrkräfte begleiten dich persönlich auf deinem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
- Einjähriger Vollzeitunterricht: In nur einem Jahr erreichst du dein Ziel und machst einen großen Schritt in deine Zukunft.
- Optimale Verkehrsanbindung: Dank unserer zentralen Lage in Geislingen an der Steige (Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg) kommst du bequem zur Schule.
Jetzt durchstarten und anmelden!
Wir freuen uns auf dich und unterstützen dich gerne auf deinem Weg!
Schnellauswahl
Ausbildungsziel
Aufnahmevoraussetzungen
Persönliche Beratung
Lehrplan